Kurze Zusammenfassung der Themen der Abende. Nicht nur Linux
01.04.2025
- Löschen mit >/dev/null , rm, shred
- LPD kommt näher
- Bericht vom CLT25 (Lego Mitbringsel)
- Variablen a-z in Source eine Unsitte ?
- Dokumtieren im Sourcecode
- Code erklärt sich selbst
- Statische Webseiten mit Jekyll und anderen
- Mainframe gibts noch und früher
- Funkamateure
- Linuxtag mitten im Pfälzerwald
- Distrovergleich mit rolling release
- Die Twitter API früher und jetzt
- OSM APi und Python
- Github Backup als Bash Einzeiler von @dewomser
04.03.2025
- Begrüßung Moin, Hallo oder Grüßgott?
- Wir hassen Windows !
- VMs Docker und Podman und alles
- Mastodon selbsthosten
- Mastodon Profile URLs tauschen
- Vor und Nachteile von Elektron
- Python gibt globale Variablen aber keine Konstanten.
- Javascript vor 20 Jahren und heute
- Gimp. Keiner kann das von uns richtig
- Screenshot mit KDE und Wayland
- Textverarbeitung in JSON und jq
04.02.2025
- STRG+R , Z, Zoxide
- Dynamische Kunst vor dem Internet:
-
- Honipumpe Beuys
- Videokunst Nam June Paik
- Objekte von Jean Tinguely
- Welt weites Netz mit Van Gogh TV
- NFS ist besser als SMB .
- Seltsame Programmiersprachen
- Homepage bauen
- Linux Presentation Day
- Nächster Wolusttermin ist Fastnacht.
07.01.2025
- Schönes neues Jahr!
- Silvesterknallerei und Verwüstung vor dem Timescafe
- 38C3: Volkswagen Leak und EPA Hack
- KDE Plugins foo.desktop sind jetzt in ~/…/kio/…
- KDE Plugin für Dolphin Media-converter
- Cups Druckerserver auf dem PI
- Schieberegister auf dem PI 2040 für Laufschrift.
- Temp- Magnet- Druck Sensoren am Pi
- GPS Genauigkeit und Zeitstempel
- 3D-Drucker
- Kalibrieren von relativer Feuchte in der Industrie
- LPD 2025 wollen wir an der HS-Worms machen